News
Das neue Gewährleistungsrecht
Mit Anfang 2022 ist das neue Gewährleistungsrecht in Österreich in Kraft getreten. Es gilt für ab 1.1.2022 abgeschlossene Verträge. In Umsetzung von mehreren EU-Richtlinien, die auch der Rechtsvereinheitlichung auf europäischer Ebene dienen, sind das [...]
Frohe Weihnachten!
Das Team von Krist Bubits Rechtsanwälte OG wünscht eine besinnliche Adventzeit und frohe Weihnachten!
Elektronische Signatur
... was ist das? In Zeiten immer präsenterer digitaler Kommunikation ist man häufig mit neuen Begriffen konfrontiert. Manche sind rein techische Erklärungen, andere haben auch einen rechtlichen Hintergrund. Wer über Messenger-Dienste kommuniziert, legt in der [...]
Pflegevermächtnis und Pflichtteil
Seit dem Erbrechtsänderungsgesetz 2015, in Geltung seit 1.1.2017, gibt es ein sogenanntes Pflegevermächtnis. Demnach steht einer dem Verstorbenen nahe stehenden Person, die diesen in den letzten drei Jahren vor seinem Tod mindestens sechs Monate in [...]
Vertragsanfechtung?
Auch wenn man sich dessen oft nicht bewusst ist, schließt man bei vielen alltäglichen Tätigkeiten Verträge ab: Beim Einkauf im Supermarkt genauso wie beim Friseurbesuch einigt man sich auf den Austausch von Ware oder Dienstleistung [...]
Frohe Weihnachten!
Die Kanzlei Krist Bubits Rechtsanwälte OG wünscht herzlich eine besinnliche Adventzeit und - gerade in den aktuell außergewöhnlichen Zeiten - ein frohes Weihnachtsfest!
Parteienverkehr und Videokonferenzen
Da sich die Corona-Zahlen in Österreich zuletzt durchwegs positiv entwickeln, lockern auch wir schrittweise und im Einklang mit den Maßnahmen der Regierung unsere Einschränkungen. Wir sind wieder zu den üblichen Kanzleizeiten erreichbar: Mo-Do 08:00 - [...]
Schockschmerzengeld bei Tötung eines Tieres?
Bei der Tötung eines nahen Angehörigen stehen unter Umständen sogenannter Schockschadenersatz oder Trauerschmerzengeld zu. Der oberste Gerichtshof (OGH) hatte nunmehr zu beurteilen, ob dies auch bei der Tötung eines Tieres der Fall sein kann. [...]
Vorerst kein Parteienverkehr!
Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem "Corona-Virus" (COVID-19) haben wir uns entschlossen, den persönlichen Parteienverkehr ab Montag, 16.3.2020 bis auf Weiteres einzustellen. Wir sind weiterhin von Montag-Freitag von 08:00 bis 14:00 telefonisch unter [...]
Forstrechtliches Haftungsprivileg
Gemäß § 176 Abs 3 Forstgesetz wird für Schäden, die im Zuge der Waldbewirtschaftung an außenstehenden Personen oder deren Sachen entstehen, nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz gehaftet. Dieser Grundsatz hängt historisch mit der [...]